Ein Motorsegler kurz „MoSe“ wie unser Samburo unterscheidet sich im Grunde von einem reinen Motorflugzeug nur darin, dass seine Gleiteigenschaften bei abgeschaltetem Motor wesentlich besser sind, da er unter anderem mit seinen ca. 17m eine wesentlich höhere Spannweite hat. 

Die Leistung des Motors macht ihn nicht nur unabhängig sondern reicht sogar aus um andere Segelflugzeuge in die Höhe zu schleppen falls die Thermik mal nicht ausreicht um mittels Winde „hängen zu bleiben“. 

Als Reisemotorsegler ist er jedoch das ideale Flugzeug um schöne Tagestrips zu unternehmen. Mit einer Reisegeschwindigkeit von 150 km/h kommt man auch recht zügig voran.

Samburo Technische Daten

Spannweite16,68 m
Flugelfläche20,7 qm
Leermasseca. 600 kg
Maximale Abflugmasse825 kg
Nutzlastca. 200 kg
Geringstes Sinken1,15 m/s
Gleitzahl25 bei 95 km/h
Höchstzulässige Geschwindigkeit215 km/h
MotorRotax 914
Startleistung (5800 U/min)84.8 kW
PropellerHoffmann, HO-V352-S2 / CS 170 FQ+10
Blattzahl2
Verstellunghydraulisch (Constant Speed)
Bestes Steigen5,7 m/s
Startrollstrecke Asphalt110 m
Startrollstrecke Gras118 m
Reichweite ohne Reserveca. 1000 km
Verbrauch im Reiseflugzwischen ca. 12,5 und 18,5 Liter / Stunde
Tankinhalt79,5 Liter