Die Ottenberger Jugend

Jugendarbeit und Nachwuchsförderung steht am Ottenberg ganz besonders im Vordergrund. So finden z.B. jedes Jahr in den Pfingst- und Sommerferien unsere beliebten Flugwochen statt. Davon können vor allem Schüler profitieren, da sie in dieser Zeit mit ihrer Flugausbildung schnelle Fortschritte machen können. Schüler und Studenten zahlen am Ottenberg außerdem ermäßigte Beiträge und Fluggebühren.

Als Anlaufstelle für Wünsche, Anregungen etc. im Verein steht der Jugendleiter zur Verfügung. Er organisiert verschiedene Ausflüge mit der Jugend und ist als Betreuer und Berater immer vor Ort.

Über das Jahr verteilt finden viele Aktionen mit der Jugend statt: So versammeln wir uns gerne mal zum gemeinsamen Klettern, Kartfahren oder gehen an nicht fliegbaren Tagen auch gerne mal ins Kino oder Schwimmbad.

Jugendvergleichsfliegen

Darauf legen die Ottenberger besonderen Wert: Die Teilnahme an sog. Jugendvergleichsfliegen.

Das Vergleichsfliegen ist ein Wettbewerb von regionaler bis zur bundesweiten Ebene. Hierbei geht es darum, verschiedene Übungen sauber zu fliegen und nach einem guten Start auch eine ordentliche Landung hinzulegen. Wer die meisten Punkte sammelt, hat gewonnen.

Jedes Jahr finden diese Veranstaltungen statt. Zunächst beginnt die Meisterschaft mit dem fränkischen Jugendvergleichsfliegen. Austragungsort ist jeweils der Verein, der das letzte Vergleichsfliegen gewonnen hat. Dabei ist es für die Flugschüler immer eine besondere Herausforderung, auf einem fremden Flugplatz zu landen, was ihnen natürlich in der weiteren Ausbildung zugute kommt.

Geflogen werden jeweils 3 Wertungen, bei denen die Flugübungen der Piloten von einer Jury bewertet wird. Die Erstplatzierten der Bezirks-Vergleichsfliegen qualifizieren sich automatisch für das Landes-Vergleichsfliegen, welches dem Bezirks-Entscheid von Ablauf und Organisation ähnlich ist.

Das Vergleichsfliegen ist also eine geniale Möglichkeit, seine fliegerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und neue nette junge Leute aus der Luftsportjugend kennenzulernen. Vor allem der Samstagabend der Veranstaltung ist meist eine einmalige Erfahrung. 😉